Der zukunftssichere Wert der Tätigkeit der wissenschaftlichen
Verlage wird daher darin gesehen, daß sie leistungsfähige
miteinander konkurrierende Gutachter-Systeme aufgebaut haben
und daß sie professionell die langfristige Sicherung
des Nachdrucks oder der Papierform sichern. Hochschulinstitute
haben den Auftrag zu forschen aber nicht einen Dauer-Service anzubieten,
indem Information angeboten und verfügbar gehalten wird, zudem
stehen dieser Aufgabe die
rasche Personal-Fluktuation und ihrer
wissenschaftlichen Konkurrenz untereinander im Wege.
Mit ihrem internationalen Gutachtersystem und ihrem weltweiten
Vertriebsnetz garantieren die Verlage zugleich die
weltweite Verbreitung und die Qualität ihrer Druckwerke.
Daher werden die Verlage eine wesentliche und wichtige
Rolle auch nach der Umstellung auf die neuen elektronischen
Dienste spielen und es werden neue Aufgaben hinzukommen,
die sich aus der sinnvollen Übertragung der bisherigen Rolle
ergeben.