Es gibt einige wesentliche Aspekte des WWW, die eine Neuorientierung
des Kommunikationsverhaltens verlangen.
Das copyright verlangt eine Neugestaltung, die netiquette:
da das Kopieren jeder von Anderen angebotenen Seite möglich ist
und erwünscht, muß umgekehrt, um den Frust anderer zu vermeiden,
auf jeder Bildschirmseite über einen link vermerkt werden,
wer für diese Seite inhaltlich verantwortlich zeichnet, von
wem hierzu Informationen verwendet wurden, wer den Zugang zu den
weiteren Informationen verwaltet, um sie zu lesen oder zu ändern.
Das Problem liegt darin, daß im Unterschied zu einzelnen
Zeitschriftartikeln mit gemeinsamer Autorenschar, hier jedes
Informations-'Modul', zum Beispiel eine Seite von anderen Seiten
unabhängige Autorengruppen haben kann, die unterschiedlich
weltweit verteilt sein mögen. Dazu parallel ist ja für den
Leser nicht interessant, wo die Seite aufliegt, es muß aber
eine Zuständigkeit existieren, wer für die Seite verantwortlich
ist, und damit Fehler verbessern kann.