Es gibt weitere Internetdienste, die nicht direkt über eine URL angesprochen
werden können. Es gibt aber sogenannte Gateways, die trotzdem eine
Nutzung über Mosaic und WWW ermöglichen.
Ein gutes Beispiel sind Archies.
Archies geben Information darüber, auf welchen FTP-Servern
bestimmte Dateien zu finden sind.
Angenommen, ich suche das Programm latex2html von
Nikos Drakos, welches einem Autoren
ermöglicht, seinen in geschriebenen Text ohne großen Aufwand auch
elektronisch als Hypertext zur Verfügung zu stellen.
(So ist dieser Text auch auf dem
Elfikom-Server
elektronisch verfügbar.)
Über dieses Archie-Gateway (siehe Abb. 3.6), welches an der Uni Oldenburg
entwickelt wurde, lassen sich bequem Anfragen an verschiedene Archie-Server in
aller Welt stellen.