Buder, M./Rehfeld, W./Seeger, T. (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation (2 Bände). Ein Handbuch zur Einführung in die fachliche Informationsarbeit (DGD-Schriftenreihe 9); München: Saur 1990.
Claasen, W. u. a.: Fachwissen Datenbanken. Die Information als Produktionsfaktor. Essen: Klaes 1986
Claasen, W. u. a.: Fachwissen Online-Recherche, Suchstrategien in Online-Datenbanken. Essen: Klaes 1988.
Elshami, A.M: CD-ROM technology for information managers, Chicago, IL, US: American Library Association (ALA) 1990.
Engelhardt, K. u. a.: Fachwissen Patentinformation. Datenbanken strategisch genutzt. Essen: Klaes 1989.
Frese, K. (Red.): Vorteile durch Datenbanken. 27 Beispiele aus der Praxis, die überzeugen. (AFI-Schriften 4); Frankfurt/Main: Arbeitsgemeinschaft Fachinformation (AFI) 1989.
Hartley, R. u. a.: Online sarching. Principles and practice. London, GB: Bowker-Saur 1990.
Informationsbeschaffung aus Datenbanken. Leifaden zur Einrichtung betriebsinterner Informationsvermittlungsstellen in kleinen und mittleren Unternehmen. Köln: Scientific Consulting Dr. Schulte-Hillen 1990.
Kmuche, W.: Umgang mit externen Datenbanken. Ein praktischer Leitfaden für die maßgeschneiderte Informationsbeschaffung durch externe Datenbanken. Kosten, Nutzen, Möglichkeiten. (WRS Computer Praxis); München: WRS Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern 1990, 3. Aufl.
Kroll, H.: Informationsvermittlung in der Industrie. Grundzüge eines betrieblichen Fachinformationssystems. (Leitfaden für Unternehmer und Führungskräfte); Eschborn: RKW-Ver.; Köln: TÜV Rheinland 1990, 3. Aufl.
Löcher, W./Schumacher, F.: Die Nutzung von Datenbanken. Eine Einführung in die Praxis der elektronischen Recherche. Düsseldorf: Verlagsgruppe Handelsblatt 1985.
Mathiesen, H. /Palme, K.: Datenbanken im Direktzugriff, Köln: Deutscher Institutsverlag 1988.
Ockenfeldt, M./ Wetzel, E.: Fachinformationsdatenbanken und Informationssysteme. Darmstadt: Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD), IPSI 1990.
Online-immer auf Draht. Eine Leitfachen zur Informationsbeschaffung für Hochschullehrer, Doktoranden und Diplomanden. Bonn: BMFT 1987.
Palme, K.: Zugriff auf Datenbanken, (IW-Dossier 6); Köln: Institut der Deutschen Wirtschaft 1988.
Pichler, H.R.: Online-Recherchen für Chemiker. Eine Einführung, Weinheim: VCH 1986.
Rompel, H.: Mit PCs an Online-Datenbanken. Vaterstetten: IWT-Verlag 1987.
Schmoch, U.; Grupp, H. (Mitarb.): Wettbewerbsvorsprung durch Patentinformation. Handbuch für die Recherchepraxis. (Schriftenreihe Zukunft der Technik); Köln: TÜV Rheinland 1990.
Schubert, S.: Online Datenbanken. Zugang zum Wissen der Welt im Personal Computern. Düsseldorf: Sybex 1986.
Staud, J.L.: Online-Datenbanken-Aufbau, Struktur, Abfragen. Bonn: Addison-Wesley 1991.
ZIGOL -ein Lehr und Lernsystem für die Nutzung von Online-Datenbanken. Skript mit Folien. Darmstadt: Fachhochschule Darmstadt, Fachbereich Information und Dokumentation 1989.