[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
IuK Initiative
Information und Kommunikation
der wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland
Die IuK-Initiative
vertritt die Interessen der ca. 120.000 Mitglieder ihrer
Fachgesellschaften
in allen Fragen der Neuordnung des Informations- und
Kommunikationswesens für die Wissenschaft.
Aktivitäten
- Elektronische Begutachtungsverfahren für Internet-Veröffentlichungen und
Einführung einheitlicher Standards für Sicherheitsmechanismen bei
elektronischen Gutachten.
(Neue Arbeitsgruppe).
-
Vorbereitung der Einführung einheitlicher und von Suchmaschinen findbarer
Homepages für die Wissenschaftler und Fachbereiche aller Fächer.
-
Kennzeichnung (Metadaten) von wissenschaftlichen Dokumenten zur
professionellen Auffindbarkeit durch Suchmaschinen.
Erste Anwendungen finden sich in der Physik und in
der Mathematik.
-
Die Einführung einheitlicher Standards für alle Fächer und Orte für
die Verbreitung und Archivierung elektronischer Dissertationen wird durch
ein DFG-Projekt vorbereitet.
-
Die Erarbeitung von Lösungen der Finanzkrise an den Bibliotheken durch
Konzepte für Sammelbestellungen etc. widmet sich die Arbeitsgruppe
E-Journals.
-
Weiterhin wird das BMBF-Vorhaben Global Info
konzeptuell und personell unterstützt.
Ansprechpartner
-
Die IuK dient als Ansprechpartner für internationale Institutionen.
-
Sie benennt Gutachter und Experten für alle mit der
IuK in der Wissenschaft verbundenen Fragen, z.B. für
Förderorganisationen (BMBF, DFG, DFN, ..)
oder Einzelanfragen zu Kompetenz in konkreten Fragen.
Anfragen können Sie richten an den Sprecher
der IuK.
-
Die IuK arbeitet aktiv im W3C Consortium, welches die zukünftigen Standards
des WWW erarbeitet, mit.
Ansprechpartner ist Dr. R. Schwänzl.
-
Die Ansprechpartner an allen Hochschulen sollen in allen Fächern zu IuK-Fragen
frühzeitig mit den neuesten Entwicklungen und Empfehlungen der IuK,
versorgt werden und sollen als Ansprechpartner an ihren Fachbereichen dienen.
Wenn Sie selbst dazu gehören wollen, dann schicken Sie
eine Mail an Prof. Dr. Hilf.
Die derzeitige Liste
liegt auf diesem Server.
Veranstaltungen
[an error occurred while processing this directive]